Illustrationspreis
  • Feedback
System pro Einheit System pro Einheit
Die Effizienz eines Transformators ganztägig Die Effizienz eines Transformators ganztägig
Booster-Transformator Booster-Transformator
Kühlung des Transfomers und Kühlmethoden Kühlung des Transfomers und Kühlmethoden
Spannungsregelung eines Transformators Spannungsregelung eines Transformators
Stromwandler (CT) Stromwandler (CT)
EMF-Gleichung eines Transformators EMF-Gleichung eines Transformators
Potenzialtransformator (PT) Potenzialtransformator (PT)
Parallelbetrieb eines Einphasentransformators Parallelbetrieb eines Einphasentransformators
Back-to-Back-Test (Sumpner-Test) an Transformer Back-to-Back-Test (Sumpner-Test) an Transformer
Transformator EIN Lastzustand Transformator EIN Lastzustand
Leerlauf- und Kurzschlusstest am Transformator Leerlauf- und Kurzschlusstest am Transformator
Parallelbetrieb eines Transformators Parallelbetrieb eines Transformators
Transformator-Effizienz Transformator-Effizienz
Widerstand und Reaktanz des Transformators Widerstand und Reaktanz des Transformators
Verlustarten in einem Transformator Verlustarten in einem Transformator
Arten von Transformatoren Arten von Transformatoren
Polaritätstest des Transformators Polaritätstest des Transformators
Bau eines Transformators Bau eines Transformators
Gleichwertige Schaltung eines Transformators Gleichwertige Schaltung eines Transformators
Idealer Transformator Idealer Transformator
Transformator im Leerlaufzustand Transformator im Leerlaufzustand
Arbeitsprinzip eines Transformators Arbeitsprinzip eines Transformators
Was ist ein Transformator? Was ist ein Transformator?
Transformator-Einschaltstrom Transformator-Einschaltstrom
Oberschwingungen in dreiphasigen Transformatoren Oberschwingungen in dreiphasigen Transformatoren
Transformator mit drei Wicklungen Transformator mit drei Wicklungen
Scott-T Transformatoranschluss Scott-T Transformatoranschluss
Aufwärts- und Abwärtswandler Aufwärts- und Abwärtswandler
Transformator-Wicklungswiderstand Transformator-Wicklungswiderstand
  • Kategorien
  • Schaltungstheorie
  • Vergleiche
  • Gleichstrommaschinen
  • Elektrische antriebe
  • Elektrische instrumente
  • Elektrische Maschinen
  • Elektrische Messung
  • Elektrische Begriffe
  • Elektronische Instrumentierung
  • Elektronische Begriffe
  • Induktionsmotor
  • Magnetkreis
  • Energiesysteme
  • Sondermaschinen
  • Schaltgeräte und Schutz
  • Synchronmaschinen
  • Transformator
Best of Elektrische Antriebe
Statischer Scherbius-Antrieb
VSI-Induktionsmotorantriebe
Wechselrichter der Stromquelle
Zugkraft
DC-Motorantriebe
Lastausgleich in elektrischen Antrieben
Best of Gleichstrommaschinen
4-Quadranten-Betrieb des Gleichstrommotors
4-Quadranten-Betrieb des Gleichstrommotors
Ward Leonard Methode der Drehzahlregelung oder Ankerspannungsregelung
Ward Leonard Methode der Geschwindigkeitsregelung oder
Elektrisches Bremsen des Gleichstrommotors
Elektrisches Bremsen des Gleichstrommotors
Leistungsflussdiagramm von Gleichstromgenerator und Gleichstrommotor
Leistungsflussdiagramm von Gleichstromgenerator und Gleichstrom
Hopkinson-Test
Hopkinson-Test
Drehmomentgleichung eines Gleichstrommotors
Drehmomentgleichung eines Gleichstrommotors
Best of Power-Systeme
Sequenzimpedanz
Sequenzimpedanz
Innenstation
Innenstation
Statischer Spannungsregler
Statischer Spannungsregler
Statischer VAR-Kompensator
Statischer VAR-Kompensator
HVDC-Übertragungssystem
HVDC-Übertragungssystem
Stabilitätsstabilität im Energiesystem
Stabilitätsstabilität im Energiesystem
  • Feedback
  • Български език
  • Français
  • हिन्दी
  • Italiano
  • 日本語
  • Język polski
  • Português
  • Slovenský jazyk
  • Українська мова
  • Deutsch
  • Español
  • اللغة العربية
  • český jazyk
  • dansk sprog
  • Ελληνική γλώσσα
  • suomen kieli
  • hrvatski jezik
  • magyar nyelv
  • שפה יהודית
  • 조선말
  • lietùvių kalbà
  • latviešu valoda
  • de Nederlandse taal
  • norsk
  • Limba română
  • Srpski jezik
  • Svenska
  • ภาษาไทย
  • Türk dili
Illustrationspreis - Alles über Elektrik und Elektronik.